Sensor der nächsten Generation. Bildverarbeitung der nächsten Generation.
Mit seinem Exmor T Sensor für Mobilgeräte der nächsten Generation und seiner leistungsstarken Verarbeitung liefert das Xperia 1 V Bilder bei schwachem Licht, die man auf einem Smartphone niemals für möglich halten würde, und das mit weniger Rauschen und einem breiten Dynamikumfang. Auch Videos überzeugen mit ihrer kinoreifen Farbdarstellung. Zu den Stärken des Geräts mit Blick auf Bilder kommen noch diverse andere Funktionen, von fesselnder Unterhaltung bis hin zu einem funktionalen, griffigen Design.
Beispiellose Bildqualität
Der revolutionäre Exmor T Bildsensor für Mobilgeräte im Xperia 1 V bietet ein innovatives 2-Schichten-Transistor-Pixel – eins für die Fotodiode und eins für den Fototransistor. Damit ist es bei schwachem Licht zweimal besser als sein Vorgänger und punktet zudem mit weniger Rauschen. Ob Menschen, Tiere, Städte oder Landschaften: Sie können Ihre Welt mit atemberaubenden Bildern einfangen. Alle drei Kameraobjektive unterstützen Serienbildaufnahmen mit bis zu 30 BpS mit AF/AE, AF mit Augenerkennung in Echtzeit und Echtzeit-Tracking sowie 4K HDR-Videoaufnahmen mit 120 BpS. Mit dem neuen Sensor und modernster leistungsstarker Verarbeitung wird Rauschen reduziert und der Dynamikumfang bei schwachem Licht erweitert. So erhalten Sie Ergebnisse, die mit einem Smartphone zuvor nie möglich waren.
Videos mit Farben und Ton wie im Kino
S-Cinetone for mobile stützt sich auf Technologie der Cinema Line Kameras von Sony und ermöglicht es Ihnen, Videos mit schönen Hauttönen und einem kinoähnlicheren Stil aufzunehmen, ohne dass nachträglich Farbkorrekturen vorgenommen werden müssen.
Immersives Unterhaltungserlebnis
Mit seinem 4K HDR OLED-Display im 21:9 Wide-Format mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und erstklassigen Audiotechnologien verspricht das Xperia 1 V ein fesselndes Erlebnis, ganz gleich, ob Sie sich mit Filmen, Fernsehen, Musik oder Spielen die Zeit vertreiben.
Glas mit funktionalem, griffigem Design
Das Xperia 1 V bietet eine innovative strukturierte Oberfläche, durch die sich das Smartphone in der Hand ganz anders anfühlt. Sie ist dekorativ und zugleich langlebig, verbessert die Griffigkeit und sieht ansprechend aus.
Auf Siegeskurs mit dem Xperia 1 V
Das Xperia 1 V wurde in Zusammenarbeit mit E-Sports-Profispielern mit dem Ziel entwickelt, ein perfektes Spieleerlebnis mit maximalen Gewinnchancen zu bieten. Das Xperia wird als offizielles Equipment in der Profi-Gaming-Szene eingesetzt und liefert die Geschwindigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit, die für das Smartphone-Gaming auf höchstem Niveau erforderlich sind.
Nachhaltigkeit
Als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Sony bietet das Xperia 1 V eine plastikfreie Verpackung – alle Kunststoffe wurden aus der Verpackung entfernt oder durch Papiermaterial ersetzt. Außerdem ist die Verpackung schlank und kompakt, für einen effizienteren Transport. Die Verpackung des Xperia 1 V ist nicht nur plastikfrei, sie verwendet auch das Original Blended Material, das aus Bambus, Zuckerrohrfasern und recyceltem Altpapier besteht, was überall in den größten Produktionsanlagen in Asien anfällt.
Beschreibung
Rezilla 20 Punkte Check
Unsere Experten verfolgen einen strikten Ablauf, der alle Funktionen auf Herz und Nieren testet. Nach der optischen Bewertung werden alle technische Funktionen in einem 20-Punkte-Check überprüft.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.